Bei Bootstrap wird dem Entwickler das Leben mit vordefinierten Breakpoints ein
wenig erleichtert. Manchmal muss man allerdings auch in JavaScript wissen, in
welchem Breakpoint man sich gerade befindet. Heute zeige ich Euch, wie man
Daten aus den Stylesheets nach JavaScript überträgt und auf Änderungen in den
Breakpoints reagiert.
Weiterlesen »
›
Textfelder mit dynamischen Labels
Damit uns Entwicklern nicht langweilig wird, denken sich Designer gerne neue
Gimmicks für Webseiten aus. Zum Beispiel so etwas schönes wie Textfeld-Labels,
die sich beim Fokus auf das Feld verschieben. Ich nenne sie einfach mal
"dynamische Labels". Sowas kann man natürlich mit JavaScript realisieren. Oder
man missbraucht ein HTML5-Feature für seine Zwecke und kommt ganz ohne
JavaScript aus. Ich zeige Euch heute beide Varianten.
Weiterlesen »
Fixierter Header mit Scroll-Events
Einen festen Header zu erstellen, der dynamisch auf Scroll-Ereignisse reagiert,
ist nicht schwierig. Ihr braucht dafür keine Bibliothek oder irgendein Widget.
Alles was Ihr benötigt sind ein paar Zeilen JavaScript und ein wenig CSS.
Nun... und Ihr braucht ein Header-Element irgendwo in Eurer Webseite.
Weiterlesen »
Youtube-Videos Datensparend einbinden
Youtube-Videos Datenschutz-konform einzubinden ist gar nicht so schwer. Aber
manchmal liegt der Teufel im Detail. Über die Cookie-sichere-Einbettung von
Youtube wird zwar kein Cookie mehr gesetzt, Daten werden durch den Request an
Youtube aber trotzdem übertragen. Gerade im Hinblick auf die kommenden neuen
EU-Datenschutz-Gesetze sollte man sich auch als Blogautor fragen, wie man seine
Leser besser schützen kann. In diesem Artikel erkläre ich Euch wie das geht.
Weiterlesen »
Mit mehreren Promises gleichzeitig arbeiten
Callbacks waren in JavaScript lange ein notwendiges Übel, um mit der asynchronen
Natur der Sprache umzugehen. Promises machen in ECMAScript 6 endlich Schluss
damit. Statt einer verschachtelten Callback-Struktur, kann man nun Operationen
sauber miteinander verketten. Doch richtig spannend wird es erst, wenn man
mehrere asynchrone Operationen auf einmal ausführen möchte. Ich gehe davon aus,
dass Ihr Euch schon mit Promises beschäftigt habt. Für alle anderen gibt es zu
Beginn eine kleine Zusammenfassung.
Weiterlesen »