Wie einige von Euch vielleicht wissen, werden Eure PHP-Skripte vor der
Ausführung durch Apache in Bytecode kompiliert. Das kostet Zeit und
Serverressourcen. Außerdem geschiet dies bei jedem Aufruf Eures Skriptes aufs
neue, selbst wenn sich das Skript schon seit ewigen Zeiten nicht geändert hat.
Was läge da näher als diesen Vorgang zwischen zu speichern, um die Last auf
Eurem Server zu reduzieren. Eine Möglichkeit dies mit Hilfe des Alternative PHP
Cache (APC) zu realisieren, möchte ich Euch heute vorstellen.
Weiterlesen »
›
Verzeichnisse und Dateien mit .htaccess schützen
Nicht alle Ordner und Dateien in Eurem Webverzeichnis sollten für alle Menschen
zugänglich sein. Konfigurations- und Debugging-Informationen sollten besser
unter Verschluss gehalten werden. Außerdem kann es sehr nervig sein, wenn sich
der eine oder andere Crawler nicht um Eure robots.txt schert und trotzdem
ungewollt Dateien listet. Wie Ihr den Zugriff auf Ordner- oder auch Datei-Ebene
einschränkt, erkläre ich Euch in diesem Artikel.
Weiterlesen »
Google Page Speed - Installation unter Ubuntu
Seit 2011 stellt Google ein Apachemodul namens Google Page Speed zur Verfügung.
Dieses bietet einige nette Features mit denen man die Ladezeiten seiner Seite
deutlich reduzieren kann. In diesem Artikel möchte ich Euch zeigen, wie man G
oogle Page Speed unter Ubuntu installiert und Euch mit einer
Bei...
Weiterlesen »